Erklärung zum Datenschutz
1. Einleitung und Kontaktdaten
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf der Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (GDPR, TKG 2003). In dieser Datenschutzinformation informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung auf unserer Website.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website
Hozaien, Sherin
Antoniweg 17
0676 5226955
2. Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten
Personenbezogene Daten werden nur dann erhoben, wenn Sie uns diese von sich aus, z.B. durch Ausfüllen von Kontaktformularen oder Registrierung für unseren Newsletter, mitteilen. Wir verarbeiten und speichern nur die Daten, die zur Bearbeitung Ihrer Anfrage oder zum Abschluss eines Vertrages erforderlich sind.
3. Zweck der Datenverarbeitung
Die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten werden zu den folgenden Zwecken verwendet:
- Zur Bearbeitung von Anfragen und Aufträgen
- zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten
- zur Optimierung und Sicherstellung des Betriebs der Website (z.B. durch den Einsatz von Cookies)
4. Übermittlung von Daten an Dritte
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt. Mögliche Empfänger können z.B. Dienstleister sein, die wir zur Auftragsabwicklung oder zur Bereitstellung der Website einsetzen.
5. Speicherung der Daten
Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung vertraglicher oder gesetzlicher Pflichten erforderlich ist. Danach werden die Daten gelöscht, sofern dem keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
6. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch. Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre Datenschutzrechte in sonstiger Weise verletzt wurden, können Sie eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einreichen. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.
7. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir setzen Cookies ein, um unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie sie löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser bei Ihrem nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Wenn Sie dies nicht wünschen, können Sie Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Wenn Sie Cookies deaktivieren, kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
8. Webanalyse
Unsere Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes von Google Analytics. Hierzu werden Cookies verwendet, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die dabei erzeugten Informationen werden an den Server des Anbieters übertragen und dort gespeichert.
Sie können dies verhindern, indem Sie Ihren Browser so einstellen, dass keine Cookies gespeichert werden.
9. Änderungen an dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen des Dienstes oder der Datenverarbeitung anzupassen.
10. Kontakt
Wenn Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten oder zu dieser Datenschutzerklärung haben, können Sie sich unter den oben genannten Kontaktdaten an uns wenden.
Letzte Aktualisierung: 6. Januar 2025